Impressum

Impressum

Links zu den Bildquellenarchiven:

Pixabay: www.pixabay.com

Pirnar: www.pirnar.de

Rolladen-Growe: www.rollladen-growe.de

Aluplast: www.aluplast.net

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Grundlegendes

Die Erhebung von Daten durch Zech Fenster und Türen GmbH erfolgt auf Basis der uns gegenüber gemachten Angaben. Zech benötigt diese Daten regelmäßig zur Durchführung des Geschäftsbetriebes. Soweit beispielsweise entweder über Messebesuche sowie geschäftliche Kontakte einschließlich E-Mail oder über die auf der Webseite angegebenen E-Mail-Adressen oder das Kontaktformular personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden gem. Art. 6 Abs.1 lit. b) EU DSGVO zur Erfüllung eines Vertrages, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder, soweit gewünscht und zulässig (bei erteilter Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU DSGVO), zu eigenen Marketingzwecken verarbeitet und ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken weitergereicht. Berechtigte Dritte, die Daten empfangen, können beispielsweise verbundene Unternehmen oder Dienstleister sein. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Vertraglich ist die Bereitstellung nur dann vorgeschrieben, wenn Sie selbst Vertragspartner werden, sie ist aber regelmäßig zur Durchführung des Geschäftsbetriebes und vertraglichen Abwicklung erforderlich, um mit Ihnen im Rahmen der Vertragsanbahnung oder Vertragsdurchführung kommunizieren und die Abwicklung gewährleisten zu können.

Die Speicherung der Daten erfolgt für den Zeitraum und die Dauer vorvertraglicher Maßnahmen bzw. der Geschäftsbeziehung oder solange Sie davon unabhängig ein Informationsbedürfnis an uns haben. Die gespeicherten Daten (in der Regel Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Faxnummer) werden gelöscht, sobald der Zweck entfallen ist und keine gesetzlichen Steuer-, Archivierungs- oder anderweitigen Pflichten entgegenstehen. Im Falle bestehender gesetzlicher Pflichten erfolgt die Löschung nach Entfallen der gesetzlichen Fristen. Dies sind in der Regel 6 oder 10 Jahre.

Zech weist darauf hin, dass insbesondere die unverschlüsselte Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte kann nicht gewährleistet werden.

Zugriffsdaten

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als Server-Logfiles auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

Besuchte Website Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes Menge der gesendeten Daten in Byte Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten Verwendeter Browser Verwendetes Betriebssystem Verwendete IP-Adresse Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit sowie Widerruf Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Dies beinhaltet ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit dieser Daten, soweit keine gesetzlichen Regelungen entgegenstehen. Im Falle einer uns erteilten Einwilligung zur Erhebung und Speicherung Ihrer Daten besteht das Recht auf jederzeitigen Widerruf zur Speicherung der Daten. Bis zum Widerruf bleibt die Speicherung und Erhebung der Daten rechtmäßig. Bei diesbezüglichen Fragen können Sie sich jederzeit an die oben genannte Kontaktadresse oder den Datenschutzbeauftragten wenden.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info(at)zech-fenster.de